Nur in aller Kürze

"Urlaub muss auch mal sein -Teil 2" in Arbeit!
Diesmal mit Benita :)

28. September 2007

Ein Monat Leben auf mexikanisch.

Seit einem Monat bin ich nun hier,
seit einem Monat nicht mehr in Deutschland.
Seit einem Monat hab ich nichts vertrautes mehr gesehen ausser: Mich.


Ok, es ist nicht alles anders hier, man merkt die Globalisierung schon.
Besonders fällt mir das bei den Schreibwaren auf.
Stabilo, Faber-Castell, Pelikan und Pritt (naja die ganze Firma Henkel, also auch Waschmittel und so) (hier sagt man Pritt für Kleber...witzig) gibts hier auch.
Und unseren geliebten Kindergarten gibt es auch.
Nur manchmal heissts kindergarden, manchmal - urdeutsch - kindergarten, aber oft auch nur Kinder. Und auf meinem Schulweg komm ich immer an einem vorbei, der bilingüe ist.
Das ist eines der wenigen Wörter hier, die ein ü haben.
Kinder-Schokolade gibts hier auch. -Hier hab ich mich angefangen zu fragen, warum Ferrero (italienisch) viele seiner Sachen Kinder nennt (quasi als Untermarke). (Aber das ja nicht nur in Deutschland, sondern überall.)
Und meine 22 Tafeln Rittersport, die ich mitgenommen hab, kommen echt gut an.
(Ivan (siehe Familienblogeintrag) hat gesagt, es sei die beste Schokolade, die er je gegessen hätte).
Ich bin auch sehr stolz, hab erst eine Tafel selber gegessen und die hab ich auch geteilt.
Macht nichts, ich geh trotzdem auf.
Ist das nicht schön, wenn ich zurück komm, gibts gleich noch viel mehr Anne!
(Überlest die Ironie bitte nicht)
Mir fehlt Badminton so sehr!
Also ich hab jetzt angefangen mit Volleyball (hab das Gefühl, dass ich von mal zu mal schlechter werd...) und das macht schon Spass, aber irgendwie ist doch Badminton mein Sport!
Ein Freund von mir hat sich nun bei WalMart für 60 oder 70 Pesos (60 Pesos sind 4 Euro) ein BadmiontonSet gekauft, was ja sehr sehr nett ist. Aber es sind schon allein diese kurzen Kinderschläger und über ein Fussballtor mit einem total zerknüllten Plastikball, ist das einfach was anderes.
Ich hoff mal, dass ich mit etwas Sport jetzt sagen wir normal bleibe und nicht noch mehr einroste und dazu noch zunehme. Denn das nervt.
Dabei ess ich hier auch gar nicht so ungesund, glaub ich wenigstens.
Naja, mehr oder weniger.

Ansonsten?
Deutschland ist zwar klein, aber nicht unbedingt unbedeutend.
Ich muss viel erzählen über Hitler und muss mir auch mal Heil Hitler anhören (heute beim boxen zB ruft eine HeilHitler rein und ich krieg promt eins auf die Nase, weil ich nicht mehr aufgepasst hab...). Und es ist nicht leicht begreifbar zu machen, dass es einfach nicht witzig ist!
(Hier ist es das nämlich.)
Heute hatten wir Reli und mussten mal wieder ein Resumen machen (ich hasse es...so langweilig!). Und das über 3 Personen und 2 davon waren deutsch und einer spricht immerhin deutsch und klingt auch so. (Nietzsche, Marx und Freud).

Wirklich, ganz echt jetzt.
Casi un mez.
Me faltan algunas horas pero antes un mez estaba en el avión.
Naja ihr seht (oder auch nicht), ich spreche schon mehr spanisch.
Mache viele Fehler, ja (ich möchte gar nicht wissen, wie viele in diesem Satz allein sind...), aber wirklich: Ich verbessere mich und spreche und spreche einfach (wisst ihr, was ich konnte, als ich hier ankam??). Aber: Poco a poco.
Manchmal brechen dann zwar alle in Lachen aus, aber ich glaube das Leben eines Austauschschülers ist einfach peinlich.

23. September 2007

Meine Familie



Ok, heute möchte ich euch mal meine neue Familie vorstellen!



Im Prinzip ist sie gar nicht mehr neu, denn ich wohn hier nun schon seit fast einem Monat und fühl mich auch sehr sehr wohl.




Also, hier sind mein Papa Humberto und meine Mama Nelly.




Humberto ist Zahnarzt in einem grossen Turm (da möcht ich gern mal rein; man muss eine herrliche Aussicht haben). Aber für 2 Stunden in der Woche ist er auch Lehrer an meiner Schule für...irgendwas medizinisches (ich kann mir den Namen des Faches nicht merken).
Er ist wirklich ein Bär, Jana und Manu, aber das hab ich euch ja schon gesagt.
Und er spielt auch noch 2x in der Woche Golf und das verdammt früh.
Rotary macht ihm viel Spass und ich glaube, er hat da auch was zu sagen (jedenfalls sass er beim Meeting an einem anderen Tisch).
Er investiert da echt viel Zeit!

Also Alles in Allem, eine sehr ausgeglichene Person. Er ist wirklich unglaublich nett und lustig!


Nelly ist Hausfrau, aber nicht so eine alte, eingestaubte, die wirklich nur zu Hause ist.
Und auch haben wir jemanden für den Garten und eine Haushaltshilfe (aber nur 1 oder 2x die Woche) zusätzlich, sodass sie (glaub ich) genug Zeit für sich hat.
Allerdings kostet es schon allein immer total viel Zeit mich überall hin zu bringen und abzuholen, denn irgendwie ist hier Radfahren undenkbar und möchte ich auch nicht so gerne (keine Radwege an grossen Strasse (mit viel Verkehr), steile Hügel und die Stadt ist einfach zu gross, um sie mit dem Rad bezwingen zu können).
Ach und sie hat viele Freundinnen, mit denen sie immer mal Karten spielt oder so.
Viele davon sind Rotary-Frauen.
Nelly ist übrigens sehr jung geblieben und ihr Aussehen ist ihr auch sehr wichtig. Und: Sie ist super!

Gut, kommen wir zu meinen Schwestern. Ich kenne nur Nelly und Pamela, aber da gibts auch noch Andrea, die grad in Deutschland (Puderbach, bei Koblenz) ist.


Hier auf dem Bild: Pame, Koch, ich, Nelly.


(Das war beim Italiener und echt ein bisschen peinlich, dass meine Familie, einen Kellner und einen Koch herbeigerufen hat, denen meine Geschichte erzählt und sie um ein Foto für meine Mama gebeten hat... Da Mama, für dich! Mit einem echt mexikanischen Italiener!)


Egal, wo war ich?


Nelly (die zweite) studiert an der Universidad Panamericana. Ich glaube Psychologie...



20 Jahre ist sie alt und als sie mir versucht hat Jugendliche (eben das Wort) zu erklären, meinte sie, sie seis nicht mehr, aber Pame schon. Da musst ich mir schon sehr das Lachen verkneifen, denn erwachsen ist sie nicht! (Aber das find ich nicht schlecht, nicht, dass das so klingt)




Sie ist eine richtige Partymaus, das hätte ich vorher nicht unbedingt gedacht. Aber sie ist immer die, die am lautesten mitsingt und ALLE Texte kennt.

Und ausserdem hat sie ein riesiges Bett und ein eigenes Bad.

Ich hab sie wirklich gern, aber im Moment einen besseren Draht zu


Pamela, die auch an der UP studiert und zwar Kommunikation. Sie würde später gern mal im Fernsehen arbeiten und das scheint in dieser Stadt auch noch möglich zu sein.

Sie ist 18 und wir teilen uns ein Zimmer.

Unglaublich schlank, das Mädchen und sehr hübsch.
(Ihr Freund, Ivan ist auch sehr sympathisch.
Ich würde sagen: Schon ein richtiger Freund von mir, wir verstehen uns echt gut.
(Er ist nur etwas selbstverliebt..., dafür aber sehr, sehr interessiert in Deutschland und Geschichte (sowohl Deutschlands als auch insgesamt).)
Ich hab euch ja schon von Pames Nasenoperation erzählt und eigentlich kann ich nicht verstehen, warum sies gemacht hat, aber vielleicht sieht man ja einen Unterschied, wenn sie den Verband abgenommen bekommt.
(Es war eine Schönheitsoperation).


Am Anfang dachte ich ...verdammt sind wir unterschiedlich, ob das gut geht??


Aber ich muss sagen: Es geht sehr gut.
Ja, wir sind unterschiedlich.


Sie sagt oft zu den Schuhen, wie herrlich die doch seien, bei denen ich genau das Gegenteil denke.

Sie mag KEINE Tiere. (ausgenommen Kuscheltiere, die sabbern wenigstens nicht)

Sie hat ein pinkes Handy (ich das gleiche, aber in schwarz).

Sie steht auf gestellte Kussmundbilder (nicht ganz mein Stil).

Sie ist meine Schwester, meine richtige Schwester.

Und das ist schön (sehr schön)!
Sie nimmt mich mit, wenn sie mit ihren Freunden weggeht, sie hilft mir bei allem, vom Handykaufen bis hin zu den Hausaufgaben.
Das tut sie gerne, das ist das beste daran.
Pame ist so süss ich hab sie so herrlich gerne!

Dann wär da noch
Bruno. Er ist Andreas Hund, aber die ist ja grad in Deutschland.

Und irgendwie mögen ihn zwar alle (bis auf Pame, sie hasst ihn und Ivan mag ihn auch nicht...schlechter Einfluss von Pam??), aber es kümmert sich keiner so richtig um ihn, weil er so stürmisch ist.

Aber er ist ja nur so stürmisch, weil er Aufmerksamkeit will und sich deshalb eben besonders freut, wenn man aus dem Haus geht. Kein Wunder, dass er dann hüpft...
Naja, er ist irgendwie schon ruhiger geworden, aber vielleicht auch nur, weil er jetzt schon an mich gewöhnt ist und er besonders bei neuen Personen so...lebhaft ist.


Und Nelly und Nelly haben ihn auch ganz lieb. Aber nicht zum streicheln, dabei wird man (echt!) immer dreckig (nicht, dass der hund so schmutzig ist, aber er sabbert wirklich viel). Nein, es ist echt zu ulkig, wenn Bruno mal wieder zum Fenster hoch springt oder auch nur vor der Terrassentür wartet (er wohnt draussen) und die Nellys anfangen mit ihm zu "reden" (schade, dass ich euch die Tonlage nicht übermitteln kann....) "Hoi Bruno, mi amor, mi niño...oh Bruno, Brunitooooo). Ich glaub ihr könnt euch das nicht vorstellen, aber es ist eigentlich ganz süss.


Wie auch immer, ich mag Bruno.

Genau wie alle anderen. Ich mag jeden hier (in meiner Familie).

Und, das hab ich ja schon erwähnt, ich fühl mich hier schon zu Hause. Nicht so zu Hause, wie zu
Hause natürlich, aber ich bin hier kein Besuch. (War ich aber irgendwie auch nie).
Bald gibts mal was übers Haus oder so, das gehört ja auch zur Familie.


Aber jetzt habt ihr ja erstmal was zu lesen und auch der letzte Blogeintrag ist ja erst von Gestern/Vorgestern.


Alles Liebe und: Trotz toller Familie hier, vergess ich euch nicht, liebe Familie!


P.S. Mich nerven diese Absätze, die immer dann grösser werden (oder überhaupt erst entstehen), wenn ich ein Bild hochlade.
Und dann hab ich alles so gemacht, wie ichs haben wollte, gespeichert und ...alles zwar nicht so schlimm, aber mit neuen Absätzen!
Ich mag Absätze ja, bin ein Fan von ihnen, aber wenn ich sie haben will, mach ich sie selber!
Tut mir leid, aber ich hab echt keine Lust jetzt nochmal alles zu ändern!

22. September 2007

Eine Woche Leben: Alltag!?

Hallo!

Es tut mir leid, dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet hab - ich bin in Mexiko und auch hier bleibt die Zeit nicht stehen.

Also, einmal war in dieser Woche der 16.09., aber das war bei euch vermutlich nicht anders.
Aber: Hier ist das der Unabhängigkeitstag und unglaublich viel los.
Zum Einstimmen war am Freitag schon eine Noche Mexicana von den Rotariern hier und das in Tlaquepaque (oder so).
Es war eigentlich wirklich ganz schön (ihr könnt euch unter http://picasaweb.google.es/AnneKaesinger/NocheMexicana?authkey=7S6NrwdtuRA
ein paar Bilder davon anschauen).
Eben mit Baile MEXICANO Musica MEXICANA y Comida MEXICANA.


Und für mein Spanisch wars wohl auch wirklich gut, da ich mich die meiste Zeit auf Spanisch mit einem netten Mexikaner unterhalten hab.
Aber was mich hier schon richtig nervt:
Du brauchst mit einem Muchacho nur mal reden und schon wird über die Farbe eurer Kinder geredet...
Naja und eigentlich sollte es dann am Samstag so richtig gefeiert werden, aber leider war ich KRANK!
Das ist so gemein, dann hat man einmal (nächstes Mal bin ich ja nicht mehr da) DIE fiesta patria
und ich, ICH bin krank!
Habe wirklich nur den ganzen Tag geschlafen und mich dann doch noch abends aufgerafft, um zu einem Freund des Freundes meiner Schwester zu gehen und das war dann auch noch langweilig.
Aber mehr hätte ich wohl auch in meinem Zustand nicht verkraften können.
(Jetzt gehts mir wieder richtig gut und so schlimm was jetzt auch nicht)

Am Sonntag war dann wieder Familientag und wir waren in der Kirche und davor Tacos essen.
Ich muss sagen, ich wär zwar gern in eine andere Kirche gegangen (weil ich in der schon war), aber trotzdem gibts immer was zu sehen da.
Schon allein der Altersdurschnitt liegt hier weit unter 60...da irgendwie einfach ALLE in die Kirche gehen. Und die Kirche ist so voll, wie bei uns zu Weihnachten, obwohls hier viele Kirchen gibt, die dazu auch noch stündlich einen Gottesdienst haben.
Und vor der Kirche befinden sich einige kleine Stände, an denen Schmuck, Eis, Früchte usw verkauft werden. Ich finde es herrlich sagen zu können, dass diese Kette aus Samen von (klänge jetzt noch besser, wenn ich den Namen der exotischen Frucht nicht vergessen hätte) ist, oder meine Ohrringe aus Kokos.
Ich finde, dass das hier ein sehr mexikanisches Bild ist und mir gefällt es mit den Palmen sehr sehr gut.
Sowieso, die Palmen hier, ich liebe sie!

Und alle machen sich drüber lustig und findens ganz seltsam, dass ich in

Deutschland keine im Garten stehen hab.

So, dann am Montag war natürlich zuerst Schule und wieder die Fahnenprozedur, wie sie jeden Montag passiert. So richtig mit marschieren und Nationalhymne singen und stocksteif stehen, ein bisschen Geschichte und eigentlich muss man auch noch DIE hässlichste Bluse anziehen, aber irgendwie bin ich bisher immer drumrum gekommen. (Wir haben nämlich Sport an dem Tag und müssen uns dann immer in der Schule umziehen(was man sonst nie macht), aber diesmal war die Zeremonie genau in der Sportstunde, sodass wir gar keine Zeit zum wechseln hatten.

Diesmal haben die Kinder aus der Kinder das gemacht (Kinder heisst hier Kindergarten und ist eine Abkürzung für Kindergarten. Ich kann verstehen, wenn euch das in den Ohren wehtut, weil man bei Kinder ja an Kinder denkt und das von der Gramatik gar nicht passt. Aber es ist so, als würde ich sagen die Schüler aus der Prepa)
und es war so süss!!
Aber ein 5-jähriges Mädchen ist wohl nicht ganz geeignet als Vorrednerin, der die ganze Schule nachsprechen soll.
Und das drolligste sind echt die stolzen Eltern, die ihren marschierenden Kindern mit der Kamera hinterher laufen.
Aber nunja, am Abend war dann das Geburtstagsessen von Riski (einem Klassenkameraden) und das war schon ganz lustig.
Wir waren in einer Plaza in meiner Nähe in einem Restaurant und ich bin wohl eine viertel Stunde zu spät gekommen und es war noch nichtmal der Gastgeber da. Also gut, ich meine eine viertel Stunde ist nicht so viel, aber es war noch KEINER da, die kamen dann erst so nach 10 Minuten oder was...(und es waren vielleicht 8 Leute vor dem Geburtstagskind da))
Die restliche Woche war eigentlich ganz normal, bis auf, dass ich gemerkt hab, dass ich mich hier in Mexiko registrieren muss und das noch nicht bin und ausserdem, dass mein Spanischkurs extremst langweilig ist.
(Letzte Stunde haben wir das Alphabet durchgenommen. Ich kann Felix nachfühlen, dass es ihm keinen Spass macht 100x "L" zu schreiben (ok, so schlimm wars auch nicht, aber echt was denkt meine Lehrerin, wie doof wir sind??)
Erträglich machen es noch meine Intercambistas, die eigentlich auch in meiner Klasse sind (noch). Nur, dass eben kaum einer kommt.

Und hier noch ein anderer Compañero von mir. Er wohnt hinter dem Fenster, das quasi auf einen Mini-Hinterhof hinausführt und dieser Mini-Innenhof ist von allen Seiten von Fenstern eingeschlossen. Hinter einem von denen sitze ich beim Spanisch.

Ausserdem haben viele Brasilianer Probleme mit ihren Papieren, das diese teilweise einfach nicht da sind. Und einen wollen sie ernsthaft zurück schicken! Aber das machen die bestimmt nicht, das wär ja zu fies...oder??

Am Donnerstag wurde meine Schwester an der Nase operiert und ich hab sie sehr sehr lieb, meine Schwester. Ich werd bald mal was über meine Familie und mein Haus bringen und dann seht ihr sie auch (vielleicht zwar mit Bildern, auf denen sie noch ihre alte Nase hat, aber ich hoffe, dass man keinen grossen Unterschied sieht.)

Heute war dann nur noch eine brasilianische Freundin und da und ausserdem Ivan (Pames (Schwester) Freund) und eine Freundin von ihr + Freund und wir haben zusammen einen Film geguckt. Über den 2. Weltkrieg auf einer griechischen Insel. Die deutschen waren schon böse...

Aber nun gut, jetzt ist es auch hier schon nach halb 2 Nachts und ich schreib lieber bald mal wieder, als noch mehr in meinem momentan nicht ansprechenden Schreibstil. (Und ausserdem bin ich müde).

Alles Liebe nach Deutschland!
Und: Guten Morgen!

Anne


PS. Das ist ein kleiner Gruss an Luiza. Ich weiss nicht, was die da sagen und es ist auch sehr durcheinander. Aber es ist portugisisch und ich finde es lustig, dass meine liebe Schwester das versteht. Dass ihr das vertrauter ist als Deutsch oder Englisch! Liebe Familie, vielleicht könnt ihr ihr das ja mal zeigen. Das war übrigens im Bus auf dem Rückweg von Tepa.

13. September 2007

WETTER

Echt, das Wetter hier.

Oder besser: Das Unwetter.



Ich weiss, es ist muy peligroso (peligroso heisst gefährlich und erinnert mich immer an mariposa, was Schmetterling heisst), aber ich liebe es irgendwie einfach!



Ich bin eben vom Spanisch zurück gefahren und schon im Spanischraum hat man den ungewöhnlich lauten Donner gehört.

Aber das dann ein so extemer Regen einsetzen würde, hätte ich trotzdem nicht gedacht.

Die Strassen schwimmen (bestimmt immernoch) und es regnet und regnet und REGNET.

Wir fahren die Strassen entlang und das Wasser spritzt über Autohoch.

Wir fahren die Strassen entlang und die Beleuchtung der Geschäfte und Restaurants geht abwechselt an und aus (→Stromaus- und einfall), was besonders Eindrucksvoll ist, weil das alles im DUNKELN passiert.



Dazu ab und zu (nicht so oft, wie beim letzten mal beschrieben, aber dazu umso eindrucksvoller) ein heller BLITZ, wie ich ihn in Deutschland noch nicht gesehen hab.



Ich weiss nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt, aber es ist heftig. Ich finds schön, fühl mich aber sehr schlecht dabei, weils wirklich, wirklich sehr GEFÄHRLICH ist.

Hier ist das Kanalisationssystem (ich weiss grad gar nicht, ob das das richtige Wort ist) nicht so ausgebaut und wird ja auch nicht oft im Jahr benutzt und dazu ist es dann noch hügelig und das Wasser sammelt sich in den "Tälern".

Und sowieso, die Strassen sind rutschig, die Bäume sind da, die anderen Autos auch und kein Licht dazu.



Aber soweit nur als Randnotiz.





DIE BILDER HAB ICH SCHON GESTERN GEMACHT, ALS SO EIN WETTER WAR.
IST GAR NICHT SO LEICHT, BLITZSCHNELL GEHT DAS IMMER...
(deswegen sind die Bilder nicht so gut)


P.S. Pferd heisst caballo und hier stehen sogar welche auf den Grünstreifen zwischen grossen Strassen. Aber das hab ich jetzt auch erst 2x gesehen...

11. September 2007

Ein ¡Hola! aus der Schule













Liebe Leute!

Ich sitz grad in der Schule im Informatikunterricht (ich glaube nicht, dass wir das Informatik nennen würden und dass nicht nur der Unterrichtsform wegen.
Schon allein geht es im einen Fach um Digitale Videos (jedenfalls heisst so das Buch) und wie man diese macht (was ich eigentlich ganz interessant finde, aber ich habe nicht die Hoffnung, dass ich das nach dem Jahr drauf hab) und in dem anderen Fach (hab ich ja erwähnt: 2 Bücher, 2 Fächer nur zufällig gleiche Lehrerin, direct hintereinander und das gleiche grobe Thema)…weiss ich noch nicht worums geht (haben da bisher was mit Adobe Illustrator gemacht).
Und ausserdem sagt, dass ich das hier schreiben kann, auch schon vieles, oder?

Leider hab ich heute hier kein Internet und werd das also erst später einstellen können.

Heute haben wir in Física und in Informatica ein Examen gehabt….aber in Informatica durfte ich das Buch benutzen und auf Englisch schreiben und in Physik weiss ich gar nicht, was daran ein Examen war (obwohl das noch ein strenger Lehrer war, glaub ich).
Denn: Man durfte irgendwie alle seine Aufzeichnungen benutzen (Formeln, Umrechnungstabellen) und das war auch schon der Inhalt des Examens.
Und wenn man was nicht verstanden hat, dann fragt man halt den Lehrer, der einem das alles dann ganz nett erklärt.

Gestern hatte ich Mathe und Englisch und das muss wohl beides ganz ok sein, denn Mathe durfte ich den Theorieteil mit nach Hause nehmen und da fertig machen und Englisch…kann natülrich das Thema verfehlt haben, aber wenn nicht, dürfte das ganz gut sein. (Ausser die Sätze, die sie auf Spanisch diktiert hat und die wir dann übersetzen sollten).

Heute hab ich zum ersten Mal Spanischunterricht und ich freu mich schon drauf mich hier endlich etwas besser verständigen zu können.
Vielleicht auch mal in der Vergangenheit (was ich schon alles über zB Deutschlands Vergangenheit sagen wollte, ich aber nur in der Gegenwart ausdrücken kann…)

Und eins ist hier noch ganz toll:
Das Wetter!
Na gut, es ist nicht so warm, wie man sichs vorstellt.
Heute waren es auf der Rückfahrt von der Schule (schreib ab diesem Absatz von zu Hause aus) 23ºC.
Wie ist es bei euch??
Würd mich mal interessieren.
Aber jedenfalls bin ich ja noch in der Regenzeit und deshalb kommt es ab und zu vor, dass es regnet.
Und gestern zB wieder, wurde das mit bestimmt mehr als einer halben Stunde nur BLITZEN angekündigt, bevor der Donner und dann auch der krasse Regen anfing.
Und was ich dir mal erzählt hab, Mama, war noch nix.
Es scheint hier wohl öfter so zu sein, dass es so viel blitzt und dann auch heftig regnet.
Aber noch kann ich mich richtig darüber freuen, denn irgendwie ists einfach irre, wenn der ganze Himmel leuchtet.

Naja, gut, wollen wirs mal nicht zu lang machen, schliesslich hab ich erst am Sonntag geschrieben und langweilen will ich euch ja nicht!
Übrigens für alle, die länger nicht mehr auf meinem Blog waren: Das hier ist eigentlich nur eine kurze Meldung und der eigentliche Blog ist der Eintrag davor!

P.S. Nun ein paar Erklärungen zu den Bildern:

Ganz oben bin ich zwischen 2 netten Leuten (ich trau mich ja nicht, sie schon Freunde zu nennen, aber so ungefähr könnte man das schon sagen).

Dann: Unser "Flur". Er befindet sich draussen und auf ihm (ums kurz zu machen:) Estufa.

Mein Klassenzimmer ist auf dem rechten Bildrand zu sehen und den Blick, der sich einem auftut, wenn man sich nach links wendet, seht ihr auf den beiden darauf folgenden Bildern.

Also ich mag ihn. Und im Prinzip seh ich das so, wenn ich aus dem Fenster in der Schule schau, aber dann hättet ihr nix auf dem eigentlichen Foto mehr erkannt.

Und: Hier seht ihr schonmal unsere Sportuniform, die ich Montags und Freitags (wenn wir Sport haben) tragen muss.

Ein anderes Bild kommt sicher noch.

Sagt mal, wollt ihr noch was bestimmtes sehen aus Mexiko oder soll ich einfach nur mal hier und da ein paar Bilder rein stellen?

(Ein langes P.S.)

9. September 2007

Mein MEXIKANISCHES Leben

Liebe daheim gebliebenen (und alle anderen),

ich möchte euch diesmal ein bisschen mein Leben hier skizzieren, damit ihr eine Vorstellung davon habt, wie das hier abläuft.

Also eigentlich muss ich sagen: Ähnlich.

Ich bin eine mehr oder weniger normale Schülerin einer normalen mexikanischen Schule und Mitglied einer sehr netten, mexikanischen Famlie.

Also bleibt es mir auch hier nicht erspart, mich morgens zwischen halb sieben und sieben aus dem Bett zu quälen, da wir gegen sieben los zur Schule müssen, die um halb acht anfängt.

Dort ist es erstmal ungewohnt lange Unterricht, da erst nach DREI Schulstunden unseren Hirnen eine kleine Pause gegönnt wird, die dann aber auch gleich eine halbe Stunde lang ist.
Zugegebener Massen, ist es auch kein Problem sich diese Pause schon früher zu gönnen, denn Schule hat in Mexiko wohl eine andere Definition.

In manchen Fächern kann man unübertrieben machen was man will.
Auch durch die ganze Klasse rufen, wer denn die Hausaufgaben fürs nächste Fach hätte, dann zu den 1,2 Personen gehen, die diese tatsächlich haben und sich kurz dazu setzen, um diese abzuschreiben.
Aber das ist auch alles von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich, denn zB in Historia de México wurde mir gleich angekündigt, ich müsste alles nachholen (da fand ich den Lehrer noch nicht so nett, aber dann haben wir uns ganz nett unterhalten (ja, auf Spanisch!)).
Oder in Literatura (das, H de Mex und Religion sind meine blödesten Fächer, weil ich nix versteh) dürfen nicht 3 Leute an einem Tisch sitzen und alles muss etwas geordneter ablaufen.
Da hab ich den Direktor der Prepa im Unterricht und letztes Mal wollte er mich danach der Direktorin der ganzen Schule vorstellen. Aber weil diese nciht gleich Zeit hatte, haben wir uns erst nochmal ein bisschen viel unterhalten. Die sind hier alle so direkt!
Die meistgestellte Frage ist, ob ich einen Freund habe und das bin ich sonst von den Direktoren, denen ich sonst so begegne, nicht so gewöhnt.
Aber ich war schon etwas abgehärtet, da die Englischstunde vorher sich über das gleiche Thema drehte.
Seid ihr verliebt, wie land ging eure längste Beziehung, usw, usw.
Aber in der Stunde waren auch nur 5 Leute in der Klasse, da alle, die kein Buch hatten, nicht mitmachen durften.

Insgesamt ist hier alles mit Gegenteilen behaftet:
Entweder High-Tech oder Schrott zB
ein Auto von uns hat automatische Türen, einen DVD-Player, Armlehnen,
das andere ein Loch statt Handschuhfach, einen kaputten Spiegel usw
(unsere anderen beiden Autos sind recht neutral)

in der Schule:
Nur Flachbildschirme für alle PCs, überall Fernseher und in einigen Räumen
riesige Bildschirme, bei denen durch Druck auf den Bildschirm die
gerade laufende Power-Point Präsentation weiter geht, aber auch:
Na gut, meine Schule ist eigentlich schon High-Tech (auch, wenn sie nicht so
wirkt), aber ansonsten stimmt das hier in Mexiko echt!

Übrigens muss ich nochmal mit meiner Schule in Deutschland abklären, ob das hier von den Fächern ok ist und ob die Noten wichtig sind. Aber ich hab hier zB kein Bio oder Chemie, aber dafür Informatíca und das bestimmt 7 Stunden in der Woche (aber 2 verschiedene Bücher, also nur die gleiche Lehrerin und das gleiche grobe Thema, aber im Prinzip 2 unterschiedliche Fächer, wurde mir erklärt).

Wenn ich nach der Schule abgeholt werde, gehts normalerweise erstmal nach Hause, aber auch nicht immer. Und zu Hause wird dann warm gegessen. Im Moment noch sehr gewohnt und unmexikanisch, also hat mich Montezumas Rache noch nicht heimgesucht.
Morgens sieht das mit dem Frühstück übrigens so aus, dass ich mir was nehm, wenn ich möchte und ansonsten kann ich auch in der Schule noch beim Kiosk für weniger als 1Euro eine nette warme, mexikanische Malzeit erstehen und das find ich toll (auch, wenn ich morgens nicht so auf was warmes steh).

Also, nach der Schule: War ich jetzt glaub ich schon 2x in dieser kurzen Zeit im gleichen ShoppingCenter, das NUR für Schuhe ist (um meine Schuluniformsschuhe zu kaufen...)(von der hab ich ja noch gar nichts erzählt und das bleibt auch besser so, bis ich demnächst mal ein Bild habe, sodass ich dann alles Gelächter und hoffentlich auch Bemitleidigungen auf einmal hinter mir habe)
Ansonsten habe ich in dieser Woche glaub ich noch keinen Alltag gehabt, da ich wohl nciht jede Woche Schulbücher und sowas kaufen muss.

Am Wochenende siehts dann schon wieder anders aus.
Am Samstag waren wir jetzt bei einem unglaublichenFrühst¨ck mit den Intercambistas, das eigentlich einen eigenen Blogeintrag verdient hätte (alles in einer unglaublichen Anlage so in einem riesigen Saal, ganz edel gedeckten Tischen und absolut LECKEREM Essen (da hab sogar ich morgens warm gegessen....). Und die Anlage an sich war ein "Clubhaus" einer Wohnsiedlung, das heftiger nicht sein kann.. Der Swimmingpool war wohl das geringste, aber für mich war auch der allein schon heftigst. Du fährst da mit dem Auto vor und übergibst es einem Pagen, der es dir dann auch wieder holt, wenn du zurück kommst. Wie im Film. Wie in Mexiko (der Reichen).

Ansonsten hab ich gestern noch die Fiesta des Cousins des Freundes meiner Schwester besucht, da dieser zum studieren nach Bremen in Deutschland gehen wird.
Leider hab ich die ganze Zeit über gedacht, dass ein anderer der Gastgeber sein würde und den fand ich doof, ansonsten hätte ich mich noch ein bisschen mit ihm darüber unterhalten, da ich ja auch da in der Gegend wohn.

Heute waren wir wieder Essen, ist ja Familientag.
Bei Applebee's und das war eigentlich ganz lecker. Ich hab mal wieder Fleich gegessen und fands komisch, dass die darüber geredet haben, welchen Teil des Huhnes genau sie grad verspeisen und ihnen dabei nciht mal der Appetit vergeht...

Ich hab hier schon oder erst 2 Cucarachas gesehen und muss sagen, ich hab immerhin keinen Schreikrampf gekriegt oder so (das sist nicht bei allen so, die sind echt riesig, die Tierchen), aber heute Nacht hatte ich regelrechte Albräume und stand 2x binnen Millisekunden kerzengerade im Bett, da ich das Gefühl hatte, dass irgendwas an mir rumkrabbelt. Mama, vielleicht liegts auch an deinen Gruselgeschichten über Cucarachas im Bett...

So nun gut, liebe Leute, es tut mir Leid, dass alles so ungeordnet ist und ich weiss nicht, ob das deinen Vorstellungen entspricht, aber meine Familie kommt hier grad vom Gottesdienst wieder und ich muss aufhören.
Zum Gottesdienst könnte ich auch mal was schreiben...
...Und Bilder, die kommen noch, wirklich!
Dann zeig ich euch meine offene Schule und so und bestimmt auch meine Uniform!

So, nun hoffe ich mal, euch nicht gelangweilt zu haben, diesmal konnte ich nciht so gut schreiben, was ich meine, wie zB letztes Mal.

2. September 2007

Tepatitlan mit den Intercambistas





...man koennte ja denken, dass ein Tag, der zum Rotary-Regeln-lernen da ist, langweilig sein koennte.






Aber das war nicht so.






Glaubt mir, es war ein Vechta-Gefuehl.






Und das ist mein hoechstes Qualitatssiegel.






Uebernachtet haben wir in Tepa, einem sehr sehr sehr sehr sehr niedlichem, sehr sehr sehr sehr mexikanischem Staedtchen.






Aber weils erst Freitag Abend losgegangen ist, haben wir da nicht mehr viel gemacht ausser mexikanisch essen (das habe ich gegessen! Das heisst: Ich bin KEINE Vegetarierin mehr. Seitdem hab ich zwar nichts fleischiges mehr gegessen und davon auch nur ein kleines Stueckchen, aber jaja, ich hab mich getraut.






Es war unspektakulaer, aber sehr komisch ein Tier zu essen.










Ausserdem waren wir noch in einer mexikanischen Disco fuer... Leute, die auf mexikanische Schlager und Volksmusik stehen.





Aber es wahr trotzdem sehr lustig, da wir uns dann auch an so einem Tanz da versucht haben, der ziemlich heftig schwer aussehen kann...wenn mans drauf hat.










Naja ansonsten sassen wir noch in gemuetlicher Runde mit Brasilianern, Belgiern, Hollaender (es war nur einer), Franzose (s. Hollaender), Kanadier (s. Franzose), und Deutschen.










Und ich habe von einem Balkon zum anderen Landeskunde Deutschland/Brasilen gegeben und bekommen und alles war sehr lustig.





Aber das ist ja noch lange nicht das Vechta-Gefuehl.










Das kam erst auf der RANCH!





So wunderwunderschoen, das koennt ihr euch nicht vorstellen!





Alles so frei; keine Zaeune...ueberall laufen Tiere herum, wie sie wollen!





Huehner, Truthaehne, Hunde, Katzen...





Ueberall.





Und dann nicht so unromantisch flach wie bei uns.










Ok, die Regeln erklaert zu bekommen, die man eh schon weiss, war jetzt nicht soo spannend, allerdings wars auch schon wieder witzig zu sehen, wie die Rotarier vorgemacht haben, was alles unter NoDating faellt oder so. Und: Nachdem er NoDrinking erklart hat, haben wir zum Essen Bier gekriegt...(aber natuerlich nicht zu viel, liebe Eltern).





Ausserdem hab ich gemerkt, wie viel spanisch ich eigentlich schon versteh.





Wenn die richtigen Personen sprechen, schon sehr viel, aber leider reden viele immer so schnell.





Z.B. meine Gastmama kann nur ganz wenig Englisch und erklaert dann immer das auf Englisch, was ich auch auf Spanisch koennte, allerdings was ich nicht versteh, kann sie auch nicht ins Englische verpacken. Aber das ist auch ganz gut so, so lerne ich schneller. (Hoffenlich)










Aber wo war ich? Tepa!!!










Nach einem sehr mexikanischem Essen (ich habe so einen Kaktus gegessen...(du wuerdest das glaub ich moegen, Mama, ein bisschen wie gruene Bohnen)), waren wir einfach gluecklich und haben zB Sprachen getauscht (ich konnte zB auf Hollaendisch "Ich liebe dich" sagen (hier liebt man alle und sagt es ihnen auch auf diversen Sprachen).


Und fluchen hat mir noch nie so viel Spass gemacht wie mit Thales, ich konnte nie so wenig Franzoesisch reden, wie mit Florian (meine Sorge ist begruendet...ich hab alles alles verlernt...musste bei Sachen wie père ueberlegen!!), ich habe nie so oft verschiedenen Leuten in einem Atemzug gesagt, dass ich sie liebe und ich wusste nie, dass ein Austauschsch wirklich so viel Spass macht, wie immer irgendwo irgendwer schreibt.


Glaubt mir, wir kannten uns nicht, wir konnten teilweise nicht die gleichen Sprachen, aber trotzdem, gehoeren wir einfach alle zusammen.


Schon auf dem Hinweg nach Tepa war es, als wuerden wir uns schon lange kennen.


Leute, Leute...ich hab das Gefuehl ihr begreift nicht, wie toll das war??



Naja, dann hat mich meine Familie (woertlich) im Regen stehen lassen, weil alle dachten, dass immer der andere mich abholt, aber das war nicht so schlimm, so konnte ich noch ein bisschen mehr fluchen. Ach ja, und ich habe meinen Blazer im Bus vergessen...


Das wars ueber Tepa, aber ich muss trotzdem noch was los werden:

Wir haben heute schweizerisch gegessen und nun hab ich zum ersten mal SCHNECKEN probiert.

Wenn man sich vorstellt, was man da isst, kann man nciht mehr sagen, wie der eigentliche Geschmack ist...

Und: Morgen ist doch erst mein erster Schultag.

Und: Morgen ist mein erstes Rotary-Meeting (ohne Blazer, das ist nicht gut).

Und: Ich habe auf den Eintrag davor noch ein paar Bilder gestellt...

Und: Ich hab vergessen, die Gastgeschenke zu geben, das mss ich dringend tun.

Und: Wie ist es so in Deutschland, erzaehlt mal?!

Gute Nacht, meine Freunde (damit darf sich auch die Familie angesprochen fuehlen...)

P.S. Ich bin das nicht, die diese total grossen Abstaende macht!
Nur mir reichts jetzt, auch die Bilder hab ich eigentlich ein bisschen anders angeordnet...