Teil 1 erzählt von meinem Schülerstaustausch 07/08 ---- Teil 2 ist die Geschichte meines sozialen Jahres!
Nur in aller Kürze
Diesmal mit Benita :)
28. September 2007
Ein Monat Leben auf mexikanisch.
seit einem Monat nicht mehr in Deutschland.
Seit einem Monat hab ich nichts vertrautes mehr gesehen ausser: Mich.
Ok, es ist nicht alles anders hier, man merkt die Globalisierung schon.
Besonders fällt mir das bei den Schreibwaren auf.
Stabilo, Faber-Castell, Pelikan und Pritt (naja die ganze Firma Henkel, also auch Waschmittel und so) (hier sagt man Pritt für Kleber...witzig) gibts hier auch.
Und unseren geliebten Kindergarten gibt es auch.
Nur manchmal heissts kindergarden, manchmal - urdeutsch - kindergarten, aber oft auch nur Kinder. Und auf meinem Schulweg komm ich immer an einem vorbei, der bilingüe ist.
Das ist eines der wenigen Wörter hier, die ein ü haben.
Kinder-Schokolade gibts hier auch. -Hier hab ich mich angefangen zu fragen, warum Ferrero (italienisch) viele seiner Sachen Kinder nennt (quasi als Untermarke). (Aber das ja nicht nur in Deutschland, sondern überall.)
Und meine 22 Tafeln Rittersport, die ich mitgenommen hab, kommen echt gut an.
(Ivan (siehe Familienblogeintrag) hat gesagt, es sei die beste Schokolade, die er je gegessen hätte).
Ich bin auch sehr stolz, hab erst eine Tafel selber gegessen und die hab ich auch geteilt.
Macht nichts, ich geh trotzdem auf.
Ist das nicht schön, wenn ich zurück komm, gibts gleich noch viel mehr Anne!
(Überlest die Ironie bitte nicht)
Mir fehlt Badminton so sehr!
Also ich hab jetzt angefangen mit Volleyball (hab das Gefühl, dass ich von mal zu mal schlechter werd...) und das macht schon Spass, aber irgendwie ist doch Badminton mein Sport!
Ein Freund von mir hat sich nun bei WalMart für 60 oder 70 Pesos (60 Pesos sind 4 Euro) ein BadmiontonSet gekauft, was ja sehr sehr nett ist. Aber es sind schon allein diese kurzen Kinderschläger und über ein Fussballtor mit einem total zerknüllten Plastikball, ist das einfach was anderes.
Ich hoff mal, dass ich mit etwas Sport jetzt sagen wir normal bleibe und nicht noch mehr einroste und dazu noch zunehme. Denn das nervt.
Dabei ess ich hier auch gar nicht so ungesund, glaub ich wenigstens.
Naja, mehr oder weniger.
Ansonsten?
Deutschland ist zwar klein, aber nicht unbedingt unbedeutend.
Ich muss viel erzählen über Hitler und muss mir auch mal Heil Hitler anhören (heute beim boxen zB ruft eine HeilHitler rein und ich krieg promt eins auf die Nase, weil ich nicht mehr aufgepasst hab...). Und es ist nicht leicht begreifbar zu machen, dass es einfach nicht witzig ist!
(Hier ist es das nämlich.)
Heute hatten wir Reli und mussten mal wieder ein Resumen machen (ich hasse es...so langweilig!). Und das über 3 Personen und 2 davon waren deutsch und einer spricht immerhin deutsch und klingt auch so. (Nietzsche, Marx und Freud).
Wirklich, ganz echt jetzt.
Casi un mez.
Me faltan algunas horas pero antes un mez estaba en el avión.
Naja ihr seht (oder auch nicht), ich spreche schon mehr spanisch.
Mache viele Fehler, ja (ich möchte gar nicht wissen, wie viele in diesem Satz allein sind...), aber wirklich: Ich verbessere mich und spreche und spreche einfach (wisst ihr, was ich konnte, als ich hier ankam??). Aber: Poco a poco.
Manchmal brechen dann zwar alle in Lachen aus, aber ich glaube das Leben eines Austauschschülers ist einfach peinlich.
23. September 2007
Meine Familie
20 Jahre ist sie alt und als sie mir versucht hat Jugendliche (eben das Wort) zu erklären, meinte sie, sie seis nicht mehr, aber Pame schon. Da musst ich mir schon sehr das Lachen verkneifen, denn erwachsen ist sie nicht! (Aber das find ich nicht schlecht, nicht, dass das so klingt)
Und irgendwie mögen ihn zwar alle (bis auf Pame, sie hasst ihn und Ivan mag ihn auch nicht...schlechter Einfluss von Pam??), aber es kümmert sich keiner so richtig um ihn, weil er so stürmisch ist.
Aber er ist ja nur so stürmisch, weil er Aufmerksamkeit will und sich deshalb eben besonders freut, wenn man aus dem Haus geht. Kein Wunder, dass er dann hüpft...
Genau wie alle anderen. Ich mag jeden hier (in meiner Familie).
Und, das hab ich ja schon erwähnt, ich fühl mich hier schon zu Hause. Nicht so zu Hause, wie zu
22. September 2007
Eine Woche Leben: Alltag!?
Also, einmal war in dieser Woche der 16.09., aber das war bei euch vermutlich nicht anders.
Aber mehr hätte ich wohl auch in meinem Zustand nicht verkraften können.
Am Sonntag war dann wieder Familientag und wir waren in der Kirche und davor Tacos essen.
Schon allein der Altersdurschnitt liegt hier weit unter 60...da irgendwie einfach ALLE in die Kirche gehen. Und die Kirche ist so voll, wie bei uns zu Weihnachten, obwohls hier viele Kirchen gibt, die dazu auch noch stündlich einen Gottesdienst haben.
Ich finde, dass das hier ein sehr mexikanisches Bild ist und mir gefällt es mit den Palmen sehr sehr gut.
Sowieso, die Palmen hier, ich liebe sie!
Ausserdem haben viele Brasilianer Probleme mit ihren Papieren, das diese teilweise einfach nicht da sind. Und einen wollen sie ernsthaft zurück schicken! Aber das machen die bestimmt nicht, das wär ja zu fies...oder??
Am Donnerstag wurde meine Schwester an der Nase operiert und ich hab sie sehr sehr lieb, meine Schwester. Ich werd bald mal was über meine Familie und mein Haus bringen und dann seht ihr sie auch (vielleicht zwar mit Bildern, auf denen sie noch ihre alte Nase hat, aber ich hoffe, dass man keinen grossen Unterschied sieht.)
Heute war dann nur noch eine brasilianische Freundin und da und ausserdem Ivan (Pames (Schwester) Freund) und eine Freundin von ihr + Freund und wir haben zusammen einen Film geguckt. Über den 2. Weltkrieg auf einer griechischen Insel. Die deutschen waren schon böse...
Aber nun gut, jetzt ist es auch hier schon nach halb 2 Nachts und ich schreib lieber bald mal wieder, als noch mehr in meinem momentan nicht ansprechenden Schreibstil. (Und ausserdem bin ich müde).
Alles Liebe nach Deutschland!
Und: Guten Morgen!
Anne
PS. Das ist ein kleiner Gruss an Luiza. Ich weiss nicht, was die da sagen und es ist auch sehr durcheinander. Aber es ist portugisisch und ich finde es lustig, dass meine liebe Schwester das versteht. Dass ihr das vertrauter ist als Deutsch oder Englisch! Liebe Familie, vielleicht könnt ihr ihr das ja mal zeigen. Das war übrigens im Bus auf dem Rückweg von Tepa.
13. September 2007
WETTER
Oder besser: Das Unwetter.
Ich weiss, es ist muy peligroso (peligroso heisst gefährlich und erinnert mich immer an mariposa, was Schmetterling heisst), aber ich liebe es irgendwie einfach!
Aber das dann ein so extemer Regen einsetzen würde, hätte ich trotzdem nicht gedacht.
Die Strassen schwimmen (bestimmt immernoch) und es regnet und regnet und REGNET.
Wir fahren die Strassen entlang und das Wasser spritzt über Autohoch.
Wir fahren die Strassen entlang und die Beleuchtung der Geschäfte und Restaurants geht abwechselt an und aus (→Stromaus- und einfall), was besonders Eindrucksvoll ist, weil das alles im DUNKELN passiert.
Ich weiss nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt, aber es ist heftig. Ich finds schön, fühl mich aber sehr schlecht dabei, weils wirklich, wirklich sehr GEFÄHRLICH ist.
Hier ist das Kanalisationssystem (ich weiss grad gar nicht, ob das das richtige Wort ist) nicht so ausgebaut und wird ja auch nicht oft im Jahr benutzt und dazu ist es dann noch hügelig und das Wasser sammelt sich in den "Tälern".
Und sowieso, die Strassen sind rutschig, die Bäume sind da, die anderen Autos auch und kein Licht dazu.
Aber soweit nur als Randnotiz.
DIE BILDER HAB ICH SCHON GESTERN GEMACHT, ALS SO EIN WETTER WAR.
IST GAR NICHT SO LEICHT, BLITZSCHNELL GEHT DAS IMMER...
(deswegen sind die Bilder nicht so gut)
P.S. Pferd heisst caballo und hier stehen sogar welche auf den Grünstreifen zwischen grossen Strassen. Aber das hab ich jetzt auch erst 2x gesehen...
11. September 2007
Ein ¡Hola! aus der Schule

Schon allein geht es im einen Fach um Digitale Videos (jedenfalls heisst so das Buch) und wie man diese macht (was ich eigentlich ganz interessant finde, aber ich habe nicht die Hoffnung, dass ich das nach dem Jahr drauf hab) und in dem anderen Fach (hab ich ja erwähnt: 2 Bücher,
Und ausserdem sagt, dass ich das hier schreiben kann, auch schon vieles, oder?
Leider hab ich heute hier kein Internet und werd das also erst später einstellen können.
Denn: Man durfte irgendwie alle seine Aufzeichnungen benutzen (Formeln, Umrechnungstabellen) und das war auch schon der Inhalt des Examens.
Und wenn man was nicht verstanden hat, dann fragt man halt den Lehrer, der einem das alles dann ganz nett erklärt.
Gestern hatte ich Mathe und Englisch und das muss wohl beides ganz ok sein, denn Mathe durfte ich den Theorieteil mit nach Hause nehmen und da fertig machen und Englisch…kann natülrich das Thema verfehlt haben, aber wenn nicht, dürfte das ganz gut sein. (Ausser die Sätze, die sie auf Spanisch diktiert hat und die wir dann übersetzen sollten).
Heute hab ich zum ersten Mal Spanischunterricht und ich freu mich schon drauf mich hier endlich etwas besser verständigen zu können.
Vielleicht auch mal in der Vergangenheit (was ich schon alles über zB Deutschlands Vergangenheit sagen wollte, ich aber nur in der Gegenwart ausdrücken kann…)
Und eins ist hier noch ganz toll:
Das Wetter!
Na gut, es ist nicht so warm, wie man sichs vorstellt.
Heute waren es auf der Rückfahrt von der Schule (schreib ab diesem Absatz von zu Hause aus) 23ºC.
Wie ist es bei euch??
Würd mich mal interessieren.
Aber jedenfalls bin ich ja noch in der Regenzeit und deshalb kommt es ab und zu vor, dass es regnet.
Und gestern zB wieder, wurde das mit bestimmt mehr als einer halben Stunde nur BLITZEN angekündigt, bevor der Donner und dann auch der krasse Regen anfing.
Und was ich dir mal erzählt hab, Mama, war noch nix.
Es scheint hier wohl öfter so zu sein, dass es so viel blitzt und dann auch heftig regnet.
Aber noch kann ich mich richtig darüber freuen, denn irgendwie ists einfach irre, wenn der ganze Himmel leuchtet.
Naja, gut, wollen wirs mal nicht zu lang machen, schliesslich hab ich erst am Sonntag geschrieben und langweilen will ich euch ja nicht!
Übrigens für alle, die länger nicht mehr auf meinem Blog waren: Das hier ist eigentlich nur eine kurze Meldung und der eigentliche Blog ist der Eintrag davor!
P.S. Nun ein paar Erklärungen zu den Bildern:
9. September 2007
Mein MEXIKANISCHES Leben
ich möchte euch diesmal ein bisschen mein Leben hier skizzieren, damit ihr eine Vorstellung davon habt, wie das hier abläuft.
Also eigentlich muss ich sagen: Ähnlich.
Ich bin eine mehr oder weniger normale Schülerin einer normalen mexikanischen Schule und Mitglied einer sehr netten, mexikanischen Famlie.
Also bleibt es mir auch hier nicht erspart, mich morgens zwischen halb sieben und sieben aus dem Bett zu quälen, da wir gegen sieben los zur Schule müssen, die um halb acht anfängt.
Dort ist es erstmal ungewohnt lange Unterricht, da erst nach DREI Schulstunden unseren Hirnen eine kleine Pause gegönnt wird, die dann aber auch gleich eine halbe Stunde lang ist.
Zugegebener Massen, ist es auch kein Problem sich diese Pause schon früher zu gönnen, denn Schule hat in Mexiko wohl eine andere Definition.
In manchen Fächern kann man unübertrieben machen was man will.
Auch durch die ganze Klasse rufen, wer denn die Hausaufgaben fürs nächste Fach hätte, dann zu den 1,2 Personen gehen, die diese tatsächlich haben und sich kurz dazu setzen, um diese abzuschreiben.
Aber das ist auch alles von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich, denn zB in Historia de México wurde mir gleich angekündigt, ich müsste alles nachholen (da fand ich den Lehrer noch nicht so nett, aber dann haben wir uns ganz nett unterhalten (ja, auf Spanisch!)).
Oder in Literatura (das, H de Mex und Religion sind meine blödesten Fächer, weil ich nix versteh) dürfen nicht 3 Leute an einem Tisch sitzen und alles muss etwas geordneter ablaufen.
Da hab ich den Direktor der Prepa im Unterricht und letztes Mal wollte er mich danach der Direktorin der ganzen Schule vorstellen. Aber weil diese nciht gleich Zeit hatte, haben wir uns erst nochmal ein bisschen viel unterhalten. Die sind hier alle so direkt!
Die meistgestellte Frage ist, ob ich einen Freund habe und das bin ich sonst von den Direktoren, denen ich sonst so begegne, nicht so gewöhnt.
Aber ich war schon etwas abgehärtet, da die Englischstunde vorher sich über das gleiche Thema drehte.
Seid ihr verliebt, wie land ging eure längste Beziehung, usw, usw.
Aber in der Stunde waren auch nur 5 Leute in der Klasse, da alle, die kein Buch hatten, nicht mitmachen durften.
Insgesamt ist hier alles mit Gegenteilen behaftet:
Entweder High-Tech oder Schrott zB
ein Auto von uns hat automatische Türen, einen DVD-Player, Armlehnen,
das andere ein Loch statt Handschuhfach, einen kaputten Spiegel usw
(unsere anderen beiden Autos sind recht neutral)
in der Schule:
Nur Flachbildschirme für alle PCs, überall Fernseher und in einigen Räumen
riesige Bildschirme, bei denen durch Druck auf den Bildschirm die
gerade laufende Power-Point Präsentation weiter geht, aber auch:
Na gut, meine Schule ist eigentlich schon High-Tech (auch, wenn sie nicht so
wirkt), aber ansonsten stimmt das hier in Mexiko echt!
Übrigens muss ich nochmal mit meiner Schule in Deutschland abklären, ob das hier von den Fächern ok ist und ob die Noten wichtig sind. Aber ich hab hier zB kein Bio oder Chemie, aber dafür Informatíca und das bestimmt 7 Stunden in der Woche (aber 2 verschiedene Bücher, also nur die gleiche Lehrerin und das gleiche grobe Thema, aber im Prinzip 2 unterschiedliche Fächer, wurde mir erklärt).
Wenn ich nach der Schule abgeholt werde, gehts normalerweise erstmal nach Hause, aber auch nicht immer. Und zu Hause wird dann warm gegessen. Im Moment noch sehr gewohnt und unmexikanisch, also hat mich Montezumas Rache noch nicht heimgesucht.
Morgens sieht das mit dem Frühstück übrigens so aus, dass ich mir was nehm, wenn ich möchte und ansonsten kann ich auch in der Schule noch beim Kiosk für weniger als 1Euro eine nette warme, mexikanische Malzeit erstehen und das find ich toll (auch, wenn ich morgens nicht so auf was warmes steh).
Also, nach der Schule: War ich jetzt glaub ich schon 2x in dieser kurzen Zeit im gleichen ShoppingCenter, das NUR für Schuhe ist (um meine Schuluniformsschuhe zu kaufen...)(von der hab ich ja noch gar nichts erzählt und das bleibt auch besser so, bis ich demnächst mal ein Bild habe, sodass ich dann alles Gelächter und hoffentlich auch Bemitleidigungen auf einmal hinter mir habe)
Ansonsten habe ich in dieser Woche glaub ich noch keinen Alltag gehabt, da ich wohl nciht jede Woche Schulbücher und sowas kaufen muss.
Am Wochenende siehts dann schon wieder anders aus.
Am Samstag waren wir jetzt bei einem unglaublichenFrühst¨ck mit den Intercambistas, das eigentlich einen eigenen Blogeintrag verdient hätte (alles in einer unglaublichen Anlage so in einem riesigen Saal, ganz edel gedeckten Tischen und absolut LECKEREM Essen (da hab sogar ich morgens warm gegessen....). Und die Anlage an sich war ein "Clubhaus" einer Wohnsiedlung, das heftiger nicht sein kann.. Der Swimmingpool war wohl das geringste, aber für mich war auch der allein schon heftigst. Du fährst da mit dem Auto vor und übergibst es einem Pagen, der es dir dann auch wieder holt, wenn du zurück kommst. Wie im Film. Wie in Mexiko (der Reichen).
Ansonsten hab ich gestern noch die Fiesta des Cousins des Freundes meiner Schwester besucht, da dieser zum studieren nach Bremen in Deutschland gehen wird.
Leider hab ich die ganze Zeit über gedacht, dass ein anderer der Gastgeber sein würde und den fand ich doof, ansonsten hätte ich mich noch ein bisschen mit ihm darüber unterhalten, da ich ja auch da in der Gegend wohn.
Heute waren wir wieder Essen, ist ja Familientag.
Bei Applebee's und das war eigentlich ganz lecker. Ich hab mal wieder Fleich gegessen und fands komisch, dass die darüber geredet haben, welchen Teil des Huhnes genau sie grad verspeisen und ihnen dabei nciht mal der Appetit vergeht...
Ich hab hier schon oder erst 2 Cucarachas gesehen und muss sagen, ich hab immerhin keinen Schreikrampf gekriegt oder so (das sist nicht bei allen so, die sind echt riesig, die Tierchen), aber heute Nacht hatte ich regelrechte Albräume und stand 2x binnen Millisekunden kerzengerade im Bett, da ich das Gefühl hatte, dass irgendwas an mir rumkrabbelt. Mama, vielleicht liegts auch an deinen Gruselgeschichten über Cucarachas im Bett...
So nun gut, liebe Leute, es tut mir Leid, dass alles so ungeordnet ist und ich weiss nicht, ob das deinen Vorstellungen entspricht, aber meine Familie kommt hier grad vom Gottesdienst wieder und ich muss aufhören.
Zum Gottesdienst könnte ich auch mal was schreiben...
...Und Bilder, die kommen noch, wirklich!
Dann zeig ich euch meine offene Schule und so und bestimmt auch meine Uniform!
So, nun hoffe ich mal, euch nicht gelangweilt zu haben, diesmal konnte ich nciht so gut schreiben, was ich meine, wie zB letztes Mal.